Demokratisierung

caritasFreiburg. - Die Caritas stellt 300.000 Euro für die Folgen der Heuschreckeninvasion in Kenia bereit, deren verheerende Ausmaße sich für die betroffenen Gebiete immer deutlicher abzeichnen. "Die riesigen Heuschreckenschwärme fallen über die Felder, Weiden und die gesamte Vegetation her und lassen für Menschen und Tiere nichts mehr übrig", berichtete Caritas-Länderreferent Ivo Körner aus Kenia.

caritasFreiburg. - Die Caritas stellt weitere 100.000 Euro für die Menschen in Syrien bereit, um die größte Not zu lindern. Auch im zehnten Jahr des Bürgerkriegs findet das Leid in Syrien kein Ende. "Große Sorge bereitet uns vor allem die Situation im Nordwesten des Landes, wo durch anhaltende Kämpfe fast eine Million Menschen auf der Flucht sind", sagte Oliver Müller, Leiter von Caritas international, dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes.

oecd 80Berlin. - Afrikanische Unternehmen sind der Schlüssel zum wirtschaftlichen Aufstieg des Kontinents, aber Regierungen müssen bessere Rahmenbedingungen für deren Erfolg schaffen. Das zeigt die zweite Ausgabe des gemeinsamen Wirtschaftsberichts Africa's Development Dynamics 2019 der African Union Commission und des OECD Development Centre, der am Freitag gemeinsam mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Berlin vorgestellt wurde.

diakonieBerlin. - Angesichts der anhaltenden Kämpfe in der syrischen Provinz Idlib und hunderttausender Flüchtlinge im Nordwesten Syriens hat die Diakonie Katastrophenhilfe am Mittwoch vor einer humanitäre Katastrophe gewarnt. Die Hilfsorganisation verlangte zudem einen ungehinderten Zugang humanitärer Organisationen zu den Menschen in der Region.

whh 150Bonn. - Ostafrika und Südasien werden derzeit von einer der schlimmsten Heuschreckenplagen seit 25 Jahren heimgesucht. In Kenia, Äthiopien, Somaliland und Uganda bedrohen die Heuschrecken das Überleben von Viehhirten und Kleinbauern in den betroffenen Gebieten. Nach Angaben der UN sind etwa 13 Millionen Menschen in Gefahr ihre Existenzgrundlage zu verlieren und damit von Hunger bedroht zu sein. Die Welthungerhilfe stellt in einem ersten Schritt 500.000 Euro Soforthilfe bereit.

caritasFreiburg. - Ein Mitarbeiter einer Partnerorganisation von Caritas international ist in Nordkamerun von der Terrormiliz Boko Haram getötet worden. Der 27 Jahre alte Mahamat Mahamat wurde in der Gemeinde Waza bei einem bewaffneten Überfall von Kämpfern der Gruppe auf ein Geschäft erschossen. Der Sozialarbeiter der lokalen Partnerorganisation Aldepa hatte sich nur zufällig dort aufgehalten. Auch einer seiner Brüder kam bei dem Angriff ums Leben.

malteser internationalKöln. - Riesige Heuschreckenschwärme, die teilweise ein Gebiet von fast 250 Quadratkilometern abdecken, fressen im Nordosten Kenias Weiden und Felder kahl. Es ist die größte Heuschreckenplage in dem ostafrikanischen Land seit über 70 Jahren. Malteser International verteilt jetzt Futter für die Nutztiere an die Landbevölkerung in Kenia.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.