Wirtschaft

MisereorAachen (epo.de). - Das katholische Hilfswerk Misereor hat angesichts der jüngsten Rückrufaktion des US-Spielzeugherstellers Mattel davor gewarnt, allein die Produktsicherheit im Auge zu haben. Auch die Produktionsbedingungen in der chinesischen Spielzeugindustrie dürften nicht außer Acht gelassen werden, erklärte Misereor. Zudem übten Hersteller und Handel enormen Liefer- und Preisdruck aus und dürften sich deshalb ihrer eigenen Verantwortung nicht entziehen.
UNOGenf/New York (epo.de). - Die wirtschaftliche Lage der Entwicklungsländer ist so positiv wie seit Beginn der 70er Jahre nicht mehr. Zu diesem Urteil kommt die UN-Konferenz über Handel und Entwicklung der Vereinten Nationen (UNCTAD) in ihrem jetzt veröffentlichten "Trade and Development Report 2007". Vor allem das Wirtschaftswachstum in China und Indien und steigende Rohstoffpreise hätten zu diesem Ergebnis beigetragen, erklärte die UNCTAD.
Genf (epo.de). - Die Produktivität hat in den vergangenen zehn Jahren zwar weltweit zugelegt, aber die Kluft zwischen den Industrieländern und den meisten anderen Ländern der Welt bleibt besorgniserregend groß. Vor allem die USA haben den Rest der Welt abgehängt, wie aus einem neuen Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) hervorgeht, der am Montag in Genf veröffentlicht wurde. Rund 1,5 Milliarden Menschen weltweit seien unterbeschäftigt oder könnten mit ihrer Arbeit die Familie nicht aus der Armut befreien, heißt es in dem Bericht.
DEGKöln (epo.de). - Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) wird Anteilseignerin der pakistanischen Atlas Bank Ltd. Die börsennotierte Geschäftsbank mit Hauptsitz in Karachi ist Teil der Atlas Gruppe, eine der größten und renommiertesten Unternehmensgruppen in Pakistan. Für die DEG ist es die erste Finanzierung einer pakistanischen Geschäftsbank.
Gates StiftungHamburg (epo.de). - Die Stiftung des US-Milliardärs und Microsoft-Gründers Bill Gates fördert nach Angaben von Nichtregierungs-Organisationen (NRO) fragwürdige Agrarprojekte in Afrika. "Die Gates-Stiftung betreibt den brutalen Abschied von lokal angepassten Sorten, traditionellem Wissen und dem kostenlosen Tausch von Saatgut", erklärte Mariam Mayet vom African Centre of Biosafety in Südafrika in der neuesten Ausgabe des in Hamburg erscheinenden Greenpeace Magazins.
S?DWINDSiegburg (epo.de). - In Siegburg ist am Wochenende die "SÜDWIND-Stiftung für internationale soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit" gegründet worden. Bei der Gründungsversammlung waren 22 Stifter anwesend, die zusammen 70.000 Euro als Gründungskapital zur Verfügung stellten. Mit den Erlösen aus dem Stiftungskapital soll die Arbeit des entwicklungspolitischen Forschungsinstituts SÜDWIND e.V. mitfinanziert werden.
TransFairDüsseldorf (epo.de). - Im deutschen Einkaufsalltag sind nachhaltig produzierte Textilien noch kaum präsent. Die Siegel-Initiative TransFair hat jetzt auch hier Akzente gesetzt und in Düsseldorf erstmals Textilien und Kosmetikartikel aus Fairtrade-Baumwolle präsentiert. "Wir sind überzeugt, dass die Zeit reif ist, auch im Textilmarkt den Konsumenten eine bessere Alternative anzubieten", sagte Dieter Overath, Geschäftsführer von TransFair.
Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.