Humanitäre Hilfe

Frankfurt. - Angesichts des verheerenden Erdbebens ist medico international im Rahmen des internationalen Gesundheitsnetzwerkes "People´s Health Movement" (PHM) in Nepal aktiv. Der pakistanische medico-Partner "HANDS" schickt mit Unterstützung von medico ein Nothilfe-Team u.a. aus Ärzten und Pflegepersonal nach Kathmandu.

Erdbeben in NepalAm Samstag wütete ein Erdbeben von unglaublicher Wucht in Kathmandu, Nepal. Schon jetzt sind über 3.500 Tote zu beklagen, die Opferzahlen steigen stündlich (vgl. die Informationen auf der Rückseite dieses Briefes) Tausende Kinder haben ihre Eltern und ihr Heim verloren. Sie brauchen unsere Hilfe! Vor allem muss diese Hilfe dort ankommen, wo sie wirklich benötigt wird. Das geht nur mit verlässlichen Partnern vor Ort.

nepal erdbeben 2015 lamjung usgs 720

Kathmandu. - Ein schweres Erdbeben der Stärke 7.9 auf der Richterskala hat Nepal am Samstag um 11:46 Uhr Ortszeit erschüttert. Das Epizentrum des Erdbebens lag zwischen der Hauptstadt Kathmandu und der Stadt Pokhara. Medienberichten zufolge sind mehrere hundert Menschen bei dem Beben ums Leben gekommen.

icrc 200Damascus/Geneva. - The International Committee of the Red Cross (ICRC) is calling for immediate access for humanitarian assistance to Yarmouk refugee camp and expressed alarm at the plight of thousands of civilians enduring clashes that have put their lives at great risk. Emergency medical care is urgently needed for the reported 18,000 inhabitants remaining in Yarmouk, a camp built for Palestinian refugees in southern Damascus. Humanitarian needs are growing by the day in the camp, which has been hard hit by four years of conflict and cut off from outside help for long periods.

Yemen map 200Bonn. - Nach einer Woche andauernder schwerer Kampfhandlungen im Jemen hat die Hilfsorganisation CARE am Mittwoch davor gewarnt, dass sich die bereits seit langem fragile Situation im Land in eine schwere humanitäre Katastrophe ausweiten könnte. Da wegen der Kämpfe bisher kaum Hilfe geleistet werden könne, befürchten die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen viele Tote auf der arabischen Halbinsel. CARE-Länderdirektor Daw Mohamed erklärte: "Die Infrastruktur ist kollabiert und der Zugang zur Zivilbevölkerung blockiert".

unicef global logo 200Köln. - Seit Ausbruch der Kämpfe im Jemen wurden nach Angaben von UNICEF mindestens 74 Kinder getötet und 44 schwer verletzt. Dies sind vorsichtige Schätzungen - die tatsächliche Zahl der Opfer dürfte angesichts der intensiven Kämpfe der vergangenen Tage viel höher liegen.

icrc 200Geneva. - Anti-personnel landmines, cluster munitions and other explosive remnants of war (ERW) are a malign presence across the world. They continue to do great harm long after conflicts have ended and peace agreements signed. In the past decade, over 50,000 people have lost limbs or lives to these weapons. The International Day for Mine Awareness and Assistance in Mine Action is observed throughout the world on 4 April every year. It serves as a reminder to the international community to help establish and develop national mine-action capacities in countries where mines and ERW are a serious threat to the safety – even the lives – of civilians or an impediment to social and economic development.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.