Humanitäre Hilfe

haiti strassenkinder salesianerBerlin. - Fünf Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti ziehen Hilfsorganisationen eine gemischte Bilanz ihrer Arbeit in dem Land. "Wir haben trotz schwieriger Bedingungen viel Gutes bewirken können. Beim Wiederaufbau arbeitete Caritas international von Anfang an konsequent mit lokalen Partnern wie der Caritas Haiti und mit den vom Erdbeben betroffenen Menschen zusammen", sagte der Präsident des Deutschen Caritasverbands, Peter Neher, anlässlich des fünften Jahrestages (12.1.) in Berlin. Dadurch sei die Hilfe dort angekommen, wo sie am meisten benötigt wurde.

cbmBensheim. - Autos flogen durch die Luft, Gebäude stürzten wie Kartenhäuser ein: Das Erdbeben am 12. Januar 2010 traf den Inselstaat Haiti mit voller Wucht – und völlig unvorbereitet. Mehr als 300.000 Menschen starben, mindestens ebenso viele wurden verletzt und fast zwei Millionen Kinder und Erwachsene verloren ihr Zuhause.

gfbvGöttingen. - Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat zum Ende des Jahres 2014 mehr Hilfe für die Opfer des Bürgerkriegs in Libyen gefordert. "Libyen versinkt im Chaos, die Lage der Zivilbevölkerung hat sich dramatisch verschlechtert, doch die Welt schaut weg", sagte der GfbV-Afrikareferent Ulrich Delius am Montag in Göttingen. Trotz eines dringenden Hilferufs von UN-Organisationen im September 2014 wurden bislang nur zehn Prozent der für die Versorgung der 400.000 Flüchtlinge erforderlichen 35 Millionen US-Dollar zu Verfügung gestellt.

cbmBensheim. - Seit dem 26. Dezember 2004 ist das Wort "Tsunami" den meisten ein Begriff: Am zweiten Weihnachtsfeiertag vor zehn Jahren hat damals die Nachricht über haushohe Flutwellen an den Küsten Südostasiens die Menschen aus der Festtagsstimmung gerissen. Rund 230.000 Menschen starben, über 1,7 Millionen Küstenbewohner wurden obdachlos. Die CBM und ihre Partner leisteten direkt nach dem Unglück Nothilfe und halfen beim Wiederaufbau.

care neuBonn. - Die Lehren, die von der humanitären Gemeinschaft aus der Nothilfe nach dem Tsunami im Indischen Ozean gezogen wurden, müssen angesichts der Komplexität aktueller Krisen kontinuierlich weiterentwickelt werden. Daran hat die Hilfsorganisation CARE im Vorfeld des zehnten Jahrestages einer der größten Katastrophen der Neuzeit erinnert.

faoRome. - Ten years after the world's worst natural disaster in living memory roared across the shorelines of South and Southeast Asia, countries in the region are better prepared to deal with tragedies like the Indian Ocean Tsunami. But there is still room for improvement, the UN's Food and Agriculture Organization (FAO) said on Monday.

icrcBenghazi. - Prolonged conflicts in Benghazi and the west of Libya have displaced tens of thousands of people inside the country. The ICRC drew attention to this situation on Thursday in Benghazi. The humanitarian organization has distributed emergency medical supplies to more than 20 hospitals and assistance to more than 22,000 displaced people since mid-July.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.