Humanitäre Hilfe

syrien 100Berlin. - Eine Koalition aus 35 Hilfsorganisationen hat am Montag vor einem Scheitern der Syrien-Friedensgespräche gewarnt. Damit würde das Leben von Millionen Syrern gefährdet, erklärten die NGOs in einer gemeinsamen Mitteilung an die Medien. Derzeit befänden sich rund zehn Millionen Syrer in Not. Die Hilfswerke sprechen von der "schwersten humanitären Krise seit Jahrzehnten".

wvJuba. - Im Krisenstaat Südsudan sind die Flüchtlingszahlen drastisch gestiegen. Hunderttausende Menschen fliehen aus Angst vor Tod und Gewalt, darunter viele Kinder. Ein Waffenstillstand zwischen den verfeindeten Lagern und weitere Soforthilfen für die Flüchtlinge könnten die Not kurzfristig lindern, erklärte das Kinderhilfswerk World Vision.

whh 150Bonn. - Die Welthungerhilfe erwartet, dass mehr als 600.000 Menschen direkt oder indirekt von den Kampfhandlungen im Südsudan betroffen sind. Doch die bisherigen internationalen Hilfsmaßnahmen werden der wachsenden humanitären Katastrophe nicht gerecht.

malteser internationalKöln. - Die Nothilfe von Malteser International für die Überlebenden des Taifuns "Haiyan" auf den Philippinen hat bereits rund 20.000 Menschen auf den besonders betroffenen Inseln Samar und Bantayan erreicht. In den ersten vier Wochen stellten die philippinischen Malteser in Zusammenarbeit mit Malteser International 4.000 Hygiene-, Haushalts- und Nahrungsmittelpakete auf den beiden Inseln Samar und Bantayan bereit; die Verteilung weiterer 4.500 Nothilfe-Pakete ist in Vorbereitung.

whh 150Bonn. - Die Welthungerhilfe unterstützt 3.500 Familien mit Materialien für Notunterkünfte. In den ländlichen Regionen im Norden der Insel Panay - um die Stadt Roxas - erhalten die Familien Zeltplanen und Seile sowie ein Paket mit Nägeln, Hammer, Moskitonetzen und Taschenlampen. Die Menschen benötigen diese Materialien dringend, um aus den Trümmern ihrer Häuser erste Notunterkünfte zu bauen.

khw 150Hamburg. - Das Kinderhilfswerk Dritte Welt in Hamburg will sein Gesundheitszentrum in Mopti-Sévaré (Mali) ausbauen. Es ist die erste medizinische Anlaufstelle für hunderte Flüchtlinge aus dem Krisengebiet im Norden und soll jetzt um sechs Patientenräume und sanitäre Anlagen erweitert werden. Derzeit sind nur wenige Hilfswerke in dem afrikanischen Krisenland aktiv.

zyklone phailin 131011 150Hamburg. - Es war ein beeindruckender Erfolg des indischen Katastrophenschutzes: Durch den heftigen Tropensturm Phailin starben am 12. Oktober an der Ostküste Indiens deutlich weniger als 100 Menschen. Bei einem ähnlich starken Sturm 1999 waren es rund 10.000 gewesen. Die Evakuierung von Hunderttausenden war ein überzeugender Beleg dafür, dass vorbeugende Maßnahmen bei Naturkatastrophen zahlreiche Menschenleben retten können.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.