Lateinamerika

amerika 21Bogotá. - US-Präsident Donald Trump hat die früheren Präsidenten von Kolumbien, Álvaro Uribe (2002 bis 2010) und Andrés Pastrana (1998 bis 2002), in seinem Luxusresort Mar-a-Lago in Florida empfangen. Dass die beiden rechten Oppositionspolitiker vor dem amtierenden Staatschef Juan Manuel Santos das neue US-Staatsoberhaupt treffen durften, hat in Kolumbien für Aufregung gesorgt, berichtete das amerika21 am Donnerstag.

amerika 21Caracas. - In Venezuelas Hauptstadt ist es erneut zu Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und oppositionellen Gruppen gekommen, die gegen die Regierung von Präsident Nicolás Maduro demonstriert haben. Das hat amerika21 am Dienstag berichtet.

amerika 21Buenos Aires. - In Argentinien haben am Donnerstag die drei größten Gewerkschaftsdachverbände CGT, CTA und CTA Autónoma einen Generalstreik gegen die Politik von Präsident Mauricio Macri angeführt. Daran beteiligten sich nach Angaben der Gewerkschaften zehntausende Menschen im ganzen Land. Im Zentrum stand die Forderung der Gewerkschaften nach Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit, die seit Macris Amtsantritt im Dezember 2015 angestiegen ist, berichtete das Lateinamerika-Portal amerika21 am Freitag.

amerika 21La Paz. - Einen Tag nach dem Regierungsbeschluss zur Ausweitung der legalen Koka-Anbaufläche Boliviens von 12.000 Hektar (ha) auf 22.000 ha hat die Europäische Union die bolvianische Regierung ins UN-Büro in La Paz bestellt und angekündigt, dass durch die Entscheidung die Auszahlung von 30 Millionen Euro Entwicklungsgelder in laufenden Jahr gefährdet seien. Das hat amerika21 am Donnerstag berichtet.

amerika 21La Paz/Santiago de Chile. - Zwischen Bolivien und Chile gewinnt ein neuer Grenzkonflikt in den vergangenen Tagen an Schärfe. Die Beziehungen zwischen beiden Staaten sind ohnehin belastet, seit der Meerzugang Boliviens Ende des 19. Jahrhunderts nach einem Krieg an Chile fiel. Die Regierung von Präsident Morales hat das Thema in den vergangenen Jahren wieder auf die politische Agenda gesetzt, berichtete das Lateinamerika-Portal amerika21 am Dienstag.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.