Lateinamerika

amerika 21Brasília/Asunción. - Mitglieder der Volksgruppe der Guaraní aus Brasilien und Paraguay haben  vom Lebensmittelkonzern Coca Cola eine Entschädigung für die Nutzung ihres traditionellen Wissens über die südamerikanische Süßpflanze Stevia gefordert. Das hat amerika21 am Mittwoch berichtet.

amerika 21Rom. - Der Präsident der Organisation der Vereinten Nationen für Ernährung und Landwirtschaft (FAO), José Graziano da Silva, hat Boliviens Staatschef Evo Morales bei einem Treffen in Rom Unterstützung für Wasserversorgungs- und Bewässerungsprojekte zugesagt. Bolivien ist seit zwei Jahren von einer verheerenden Dürre betroffen. Das hat amerika21 am Dienstag berichtet.

amerika 21Quito. - Der Vorsitzende des Nationalen Wahlrates von Ecuador (CNE), Juan Pablo Pozo, hat bekannt gegeben, dass am 2. April ein zweiter Wahlgang für die Präsidentenwahl stattfinden wird. Das hat das Lateinamerika-Portal amerika21 am Freitag berichtet. Nach der Auszählung von 99,44 Prozent der Stimmen lag der Kandidat der regierenden Alianza País, Lenín Moreno, mit 39,35 Prozent knapp unter der erforderlichen 40 Prozent-Marke.

rog logoBerlin. - Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die Regierung Venezuelas aufgefordert, Journalisten nicht länger bei der Berichterstattung über Korruptionsvorwürfe und Proteste zu behindern. Immer wieder seien ausländische Journalisten ausgewiesen worden, die zu diesen Themen arbeiten wollten. Ihre einheimischen Kollegen seien vielfach eingeschüchtert worden, wenn sie über politisch heikle Themen recherchierten.

amerika 21Bogotá. - Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos hat eingestanden, dass bei der Umsetzung der im Friedensabkommen mit den Revolutionären Streitkräften Kolumbiens (Farc) vereinbarten Entwaffnung und Wiedereingliederung der Guerilla in das zivile Leben massive Mängel und Missstände bestehen. Das hat das Lateinamerika-Portal amerika21 am Donnerstag berichtet.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.