Nahost

ai orgLondon. - Palestinian armed groups displayed a flagrant disregard for the lives of civilians by repeatedly launching indiscriminate rockets and mortars towards civilian areas in Israel during the conflict in July and August 2014, said Amnesty International in a new report published on Thursday. The report "Unlawful and deadly: Rocket and mortar attacks by Palestinian armed groups during the 2014 Gaza/Israel conflict" provides evidence that several attacks launched from inside the Gaza Strip amount to war crimes.

rog logo neuBerlin. - Am Tag der mehrfach verschobenen Entscheidung im Gerichtsverfahren gegen Mazen Darwish und seine Mitarbeiter vom Syrischen Zentrum für Medien- und Meinungsfreiheit (SCM) hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) am Mittwoch seine sofortige Freilassung verlangt.

Berlin - Angesichts der dramatischen Lage in und um Syrien ist Bundesminister Gerd Müller am Mittwoch in den Libanon und an die türkisch-syrische Grenze gereist. Stationen des dreitägigen Besuchs sind Beirut, die Bekaa-Ebene und Gaziantep.

ai report syrien

Berlin. - Bei Luftangriffen der syrischen Streitkräfte in Al-Rakka wurden zwischen dem 11. und 29. November 2014 bis zu 115 Zivilisten, darunter 14 Kinder, getötet. Damit haben die syrischen Behörden erneut gegen das humanitäre Völkerrecht verstoßen. Einige der Angriffe sind allem Anschein nach als Kriegsverbrechen einzustufen. Das hat der neue Bericht von Amnesty International 
“Al-Raqqa under attack: Syrian air force strikes against civilians“ belegt. Er dokumentiert die Luftangriffe, die unter anderem auf eine Moschee, einen Markt voller Zivilisten und andere Gebäude, die keinem militärischen Zweck dienen, abzielten.

Genf/Berlin. - Vier Jahre nach Ausbruch des Syrien-Konfliktes haben sich die Bedingungen für Millionen von Flüchtlingen in den Nachbarländern und Binnenvertriebenen in Syrien auf alarmierende Weise verschlechtert. Ohne verstärkte internationale Unterstützung droht ihnen eine noch düstere Zukunft, warnte das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) am Donnerstag in Genf.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.