Nahost

syrien_100Berlin. - Angesichts der wachsenden Zahl syrischer Flüchtlinge verstärkt Deutschland seine Unterstützung für die Aufnahme von Flüchtlingen in Syriens Nachbarländern. Wie Außenminister Guido Westerwelle (FDP) am Dienstag in Berlin erklärte, stellt das Auswärtige Amt hierfür 400.000 Euro aus Mitteln der Humanitären Hilfe zur Verfügung.
drk_150Berlin. - Die humanitäre Lage in Syrien hat sich nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes in den vergangenen Wochen deutlich verschlechtert. Mittlerweile seien von den Auseinandersetzungen 1,5 Millionen Zivilisten betroffen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind, berichtete das DRK am Freitag in Berlin.
medicoFrankfurt. - Erneut haben israelische Behörden Abrissverfügungen für humanitäre Projekte im Westjordanland erteilt. Betroffen sind diesmal Solar- und Windanlagen, welche die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechts-Organisation medico international in Zusammenarbeit mit der israelischen Organisation Comet-ME in dem palästinensischen Dorf Tuba errichtete. Finanziert werden die Projekte aus Spendengeldern und mit finanzieller Unterstützung des deutschen Auswärtigen Amtes.
syrien_100Berlin. - Die Bundesregierung will ihre humanitäre Hilfe für Not leidende Menschen in Syrien weiter aufstocken. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Gewalt in Syrien und der sich zunehmend verschlechternden humanitären Lage werde die Hilfe um rund 2,1 Millionen Euro auf insgesamt 7,9 Millionen Euro erhöht, erklärte das Auswärtige Amt am Donnerstag in Berlin.
syrien_100Paris. - In Syrien werden Verletzte und Mediziner weiterhin gezielt angegriffen und bedroht. Das haben Mitarbeiter der medizinischen Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen nach einem Aufenthalt im Norden des Landes berichtet. "Syrische Kollegen sind vermisst gemeldet", sagte Marie-Noëlle Rodrigue, Leiterin der Projektabteilung von Ärzte ohne Grenzen, am Dienstag in Paris.
Back to Top