Landwirtschaft

Rom. - Die Organisation für Ernährung und Landwirtschaft der Vereinten Nationen (FAO) hat für das Jahr 2013 einen Anstieg der weltweiten Getreideproduktion um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr vorausgesagt. Wie aus dem aktuellen "Crop Prospects and Food Situation report" hervorgeht, wird eine Getreideernte von insgesamt 2.479 Millionen Tonnen erwartet - eine neue Rekordmarke.

bfdwBerlin. - Die vorläufige Einigung über die Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) bleibt nach Einschätzung von Brot für die Welt weit hinter den selbstgesteckten Zielen zurück. Aus entwicklungspolitischer Sicht sei von einer gerechten und nachhaltigen Ausrichtung nichts übrig geblieben. "Die EU ignoriert weiter auf unverantwortliche Weise jedwede Außenwirkung ihrer Agrarpolitik", so Stig Tanzmann, Landwirtschaftsexperte von Brot für die Welt.

mangostudieBerlin. - Fast jede dritte Mango, die in Deutschland verzehrt wird, kommt aus Peru. Die Hilfsorganisation Oxfam hat am Dienstag die Studie "Mangos mit Makel" veröffentlicht, die zeigt, unter welchen harten Bedingungen Arbeiterinnen und Arbeiter die Früchte dort produzieren müssen. Mitverantwortlich dafür sind der Studie zufolge deutsche Discounter, die mit ihrer Preisdrückerei für niedrige Löhne und miserable Arbeitsbedingungen sorgen.

msfBerlin. - Zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni prangert das INKOTA Netzwerk vor dem Brandenburger Tor in Berlin die globalen Ungerechtigkeiten bei der Herstellung von Schokolade an. Die Organisation startet damit die europäische Kampagne "Make Chocolate Fair!", die sich mit einer Petition an die Schokoladenindustrie wendet.

land matrixHamburg. - Das Projekt Land Matrix Global Observatory hat am Montag die zweite Version der Online-Plattform www.landmatrix.org freigegeben. Mit diesem Open Data Instrument soll Transparenz rund um die oft umstrittenen Investitionen in Land gefördert werden. Anhand des sorgfältig überarbeiteten Datensatzes kann jeder die Landtransaktionen mitverfolgen – von der Verhandlung bis zur Umsetzung.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.