Entwicklungszusammenarbeit

bmzBerlin (epo.de). - Das deutsche Entwicklungsministerium hat Afghanistan weitere 224,5 Millionen Euro für den zivilen Wiederaufbau und die Entwicklung des Landes zugesagt. Das teilte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nach dem Abschluss der afghanisch-deutschen Regierungsverhandlungen am Mittwoch in Berlin mit. Die zusätzlichen Mittel sollen überwiegend im Norden Afghanistans eingesetzt werden. Im Gegenzug kündigte die afghanische Regierung eine schnelle und nachprüfbare Umsetzung zentraler Reformen an.
kfwFrankfurt (epo.de). - Die KfW Entwicklungsbank und die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) haben im Jahr 2009 insgesamt rund 4,5 Milliarden Euro zur Förderung der Entwicklungs- und Transformationsländer zugesagt. Damit hätten die beiden Institutionen trotz der globalen Wirtschaftskrise ein starkes Signal für die Kontinuität und Verlässlichkeit ihrer Zusammenarbeit und Unterstützung für entwicklungspolitische Vorhaben in Subsahara-Afrika, Nordafrika, im Nahen Osten, in Asien und Lateinamerika sowie in Ost- und Südosteuropa setzen können, hieß es bei der Vorstellung des Jahresberichtes am Mittwoch in Frankfurt.
ghana_lage_150Berlin (epo.de). - Der westafrikanische Staat Ghana will seine Erlöse aus der Förderung von Erdöl in einen Fonds zum Kapitalaufbau für die Zukunft einbringen und Teile davon in erneuerbare Energien investieren. Das kündigte der Energieminister Ghanas, Joe Oteng-Adjei, am Dienstag bei einem Gespräch mi dem deutschen Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) im Entwicklungsministerium in Berlin an.
oek_kirchentag_150München (epo.de). - "München rockt für Eine Welt": Unter diesem Motto steht ein großes Jugendkonzert beim 2. Ökumenischen Kirchentag in München. Am Freitag, 14. Mai, ab 18 Uhr rocken Christina Stürmer und Band, "Echo"-Preisträgerin Cassandra Steen, Moya Brennan und die Bayern3-Band die Theresienwiese. Veranstalter sind die beiden großen kirchlichen Hilfswerke "Brot für die Welt" und MISEREOR sowie die Jugendverbände Bund der katholischen Jugend (BDKJ) und die Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend (aej).
bmzBerlin (epo.de). - Vertreterinnen und Vertreter der Entwicklungspolitik, der Finanzaufsicht und der Versicherungswirtschaft haben am Montag in Berlin über die weitere Verbreitung von Mikroversicherungen diskutiert. Zu der Konferenz mit dem Titel "Enabling Microinsurance" hatten das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingeladen.
niebel_dirk_fdp_100Halifax/Berlin (epo.de). - Die Verbesserung der Mütter- und Kindergesundheit soll ein zentrales Thema beim diesjährigen G8 Gipfel der Staats- und Regierungschefs Ende Juni in Muskoka (Kanada) sein. Das haben die Entwicklungsminister der G8 Staaten jetzt bei ihrem Treffen im kanadischen Halifax beschlossen. Auch die Ernährungssicherung und die Millenniums-Entwicklungsziele standen auf der Tagesordnung.
bmzBonn (epo.de). - Mehr als 40 Vertreter verschiedener Organisationen kommen am Dienstag zu einem Runden Tisch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Bonn zusammen. Sie diskutieren Mittel und Wege, wie Menschen mit Behinderungen besser in die Entwicklungszusammenarbeit eingebunden werden können.
Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.