Entwicklungszusammenarbeit

niebel_dirk_fdp_100Berlin (epo.de). - Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat am Mittwoch in Berlin Grundzüge der geplanten Reform der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) vorgestellt. Die drei Organisationen der Technischen Zusammenarbeit, die Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ), der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) und die Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbh (InWEnt) sollen demnach zu einer Organisation verschmelzen. Wie die neue Organisation heißen und wo sie ihren Hauptsitz haben soll, ist aber noch unklar.
bmzBerlin (epo.de). - Der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) steigt im Jahr 2010 um rund 256 Millionen Euro. Damit umfasse der BMZ-Haushalt erstmals mehr als sechs Milliarden Euro, teilte das BMZ am Freitag in Berlin mit. Zuvor hatte der Deutsche Bundestag den Bundeshaushalt 2010 in zweiter und dritter Lesung beschlossen.
venro_klBonn (epo.de). - Der Verband Entwicklungspolitik (VENRO) befürchtet in den kommenden Jahren einen Abwärtstrend bei den Entwicklungsleistungen. Die Bundesregierung breche mit der Verabschiedung des Etats 2010 des Entwicklungsministeriums (BMZ) nicht nur mit den Zusagen ihrer Vorgängerregierungen. Auch die drastische Kürzung zukünftiger finanzieller Verpflichtungen durch den Haushaltsausschuss sei ein "verheerendes Zeichen für die Entwicklungsländer", erklärte VENRO am Donnerstag in Bonn.
nooke_guenterBerlin (epo.de). - Der CDU-Politiker Günter Nooke (Foto) wird neuer Afrika-Beauftragter der Bundeskanzlerin. Entwicklungsminister Dirk Niebel habe diese Personalentscheidung in Absprache mit Bundeskanzlerin Angela Merkel getroffen, teilte das Entwicklungsministerium am Mittwoch in Berlin mit. Das Bundeskabinett werde sich am 31. März mit der Personalie befassen.  
zfd_klPhnom Penh/Bonn (epo.de). - Der deutsche Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat im Rahmen seiner Asienreise das Khmer-Rouge-Tribunal in Kambodscha besucht. Dabei habe Niebel ausdrücklich die gute Arbeit des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) im Bereich der Friedens- und Versöhnungsarbeit gewürdigt, teilte der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) am Freitag mit. Der DED unterstützt die Arbeit des Tribunals mit zahlreichen Fachkräften.
weltwaerts_200Bonn (epo.de). - Der Anteil des Deutschen Entwicklungsdienstes (DED) am "weltwärts"-Programm zur Entsendung von Freiwilligen in Entwicklungsländer steigt 2010 auf tausend Einsatzplätze. Das hat Entwicklungsminister Dirk Niebel anlässlich seiner Reise nach Kambodscha und Vietnam gegenüber dem DED bekräftigt. Gemeinsam mit DED-Geschäftsführer Jürgen Wilhelm sprach Niebel mit Freiwilligen über ihre Aufgaben und ihre Erfahrungen vor Ort.
mangrovenHanoi/Berlin (epo.de. - Gemeinsam mit Australien will die deutsche Bundesregierung in Vietnam den Küstenschutz verbessern. Ein Modellprojekt zum Schutz der Mangrovenwälder soll dem südostasiatischen Land dabei helfen, sich an den Klimawandel anzupassen. Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP), der Vietnam derzeit einen Besuch abstattet, unterzeichnete am Montag eine entsprechende Partnerschaftserklärung.
Back to Top