Entwicklungszusammenarbeit

bmz 100Berlin. - Am 29. Juli ist das weltweite Guthaben an natürlichen Ressourcen für dieses Jahr verbraucht. Der "Earth Overshoot Day" oder "Erdüberlastungstag" markiert den Zeitpunkt im Jahr, bis zu dem die Menschheit so viele Ressourcen beansprucht hat, wie alle Ökosysteme im gesamten Jahr erneuern können. Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert deshalb mehr Investitionen in den Klimaschutz und ein Förderprogramm für erneuerbare Energien in Afrika.

brot fdwBerlin. - Angesichts steigender Hungerzahlen hat Brot für die Welt mehr Einsatz gegen den Klimawandel angemahnt. Zum dritten Mal in Folge hat sich die Zahl der weltweit Hungernden erhöht - auf jetzt 821 Millionen Menschen. Eine Hauptursache ist der weltweite Temperaturanstieg. Extremwetterereignisse, Überschwemmungen und Dürren vernichten immer öfter die Lebensgrundlage vieler Menschen und untergraben Chancen auf Entwicklung.

misereorKöln. - Das katholische Hilfswerk MISEREOR hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, bei der Verwirklichung der UN-Nachhaltigkeitsziele an Tempo zuzulegen. Trotz einiger Fortschritte hinke Deutschland ebenso wie die meisten anderen Länder der Erde bei seinen selbst gesteckten Vorhaben im Rahmen der Agenda 2030 deutlich hinterher, kritisierte MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel bei der Vorstellung der Jahresbilanz seiner Organisation am Donnerstag in Köln.

brot fdwBerlin. - Vor 50 Jahren wurde der Entwicklungsdienst gesetzlich geregelt und dem Wehrdienst gleichgestellt. Bei einem Festakt für Fachkräfte im Entwicklungsdienst in Berlin sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), ihre Arbeit sei "ein Aushängeschild für unser Land". "Sie zeigen, wofür Deutschland steht: Achtung der Menschenwürde, partnerschaftlicher Umgang und Verlässlichkeit."

bmz 100Berlin. - Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) ist zu einer knapp einwöchigen Reise nach Brasilien aufgebrochen. Das größte und bevölkerungsreichste Land Lateinamerikas ist ein wichtiger globaler Partner der Bundesregierung. Im Mittelpunkt der Reise steht nach Angaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) der Schutz der brasilianischen Regenwälder und des Weltklimas. Auch das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Organisation Mercosur soll Gesprächsthema sein.

bmz 100Berlin. - Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat anlässlich des Treffens der Entwicklungs- und Bildungsminister der G7-Staaten in Paris für ein stärkeres Engagement im Bereich Mädchenbildung geworben. "Jeder Euro, der in die Bildung von Mädchen investiert wird, ist doppelt wirksam. Er eröffnet nicht nur neue Arbeits- und Lebenschancen, sondern schützt auch vor Kinderehe und früher Schwangerschaft", erklärte Müller.

cbmBensheim. - Die Christoffel-Blindenmission (CBM) kann den positiven Trend der vergangenen Jahre fortsetzen und auch für 2018 ein deutliches Spenden-Plus verzeichnen. Die Spendenerträge von Privatpersonen und anderen Organisationen sowie für Nothilfe stiegen um fünf Prozent auf 58,1 Millionen Euro. Hinzu kamen Sachspenden in Höhe von 204,2 Millionen Euro - ein Zuwachs von 26,2 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.