
In den thematischen Datenbanken der Welternährungsorganisation können Nutzer aktuelle Statistiken unter anderem zur landwirtschaftlichen Produktion weltweit, zu Konsum, Handel, Preisen und Rohstoffen abfragen. FAOSTAT beherbergt laut FAO mehr als eine Milliarde Datensätze und ist damit die weltweit größte Datenbank zu Ernährung und Landwirtschaft. 40 Millionen Datensätze werden jährlich auf den aktuellesten Stand gebracht.
{mosimage}
Neu im FAO Datenbanksystem ist CountrySTAT, ein Länder-orientierter Zugang zu Ernährungs- und Agrarinformationen, der sowohl nationale als auch internationale Statistiken anbietet. Das Herz von FAOSTAT bildet eine Matrix untereinander vergleichbarer Statistiken über 200 Länder, einen Zeitraum von 15 Jahren und mehr als 200 landwirtschaflichen Primärgütern.
Nach Angaben von Kasnakoglu verzeichnet die Internetseite von FAOSTAT täglich rund 10.000 Zugriffe, 20 Mal mehr als noch vor fünf Jahren.