
Die SIPRI-Daten zeigen vor allem einen rasanten Anstieg des Waffenhandels in den Nahen Osten - um 38% in den vergangenen fünf Jahren. Auch die Waffenlieferungen nach Ostasien, in den Kaukasus und nach Pakistan legten zu.
Unter den Waffenexporteuren nehmen die USA einen Weltmarktanteil von 31% ein, gefolgt von Russland (25%) und Deutschland (7%). Die deutschen Ausfuhren stiegen vor allem innerhalb Europas an. Die größten Kunden sind die Türkei und Griechenland, die ein Drittel der deutschen Exporte abnahmen, insbesondere Leopard-Panzer und U-Boote.
Elf Prozent des weltweiten Rüstungslieferungen gingen im Zeitraum 2004 bis 2008, den der Bericht behandelt, in die Volksrepublik China. Es folgen Indien mit 7% und die Vereinigten Arabischen Emirate und Südkorea mit jeweils 6%. Insgesamt wuchs der Waffenhandel in den vergangenen fünf Jahren um 21%.
www.sipri.org