
Die langjährige Regierungspartei SWAPO, die aus einer Befreiungsbewegung hervorgegangen ist, hatte bei den Wahlen im Jahr 2004 einen Erdrutschsieg errungen. Beim jetzigen Urnengang wird damit gerechnet, dass sie Stimmen und Sitze an die "Versammlung für Demokratie und Fortschritt" (RDP) verliert, die ihr seit 2007 verstärkt politische Konkurrenz macht.
Präsident Pohamba ist erst der zweite Staatschef seit der Unabhängigkeit des Landes von Südafrika im Jahr 1990. Er hatte den langjährigen SWAPO-Führer Sam Nujoma abgelöst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Namibia