Stuttgart. - Das 8. Indische Filmfestival "Bollywood and beyond" in Stuttgart bringt vom 20. bis 24. Juli 2011 die Magie des indischen Kinos ins SI-Centrum Stuttgart. Es ist das einzige Festival dieser Art und Größe außerhalb Indiens. In diesem Jahr ist das vom Filmbüro Baden-Württemberg veranstaltete Kulturevent Premiumpartner des Automobilsommers 2011.
"Bollywood and beyond" gibt einen umfassenden Überblick über das aktuelle Filmschaffen in Indien. Internationale Gäste, Tanz, Musik und Kunst sowie Vorträge und Diskussionen zu Themen der indischen Gesellschaft, Kultur und Politik stehen auf dem Programm.
"Wir können noch so viel über den Aufbau des grünen Kapitalstocks reden, wenn wir den fossilen nicht gleichzeitig abbauen, werden wir die Emissionen nicht ausreichend senken können. Diese fundamental-ökonomische Grundeinsicht ist leider noch nicht ausreichend verbreitet. Um 1,5 bis 2 Grad zu schaffen, dürfen wir nur 250 bis 940 Gigatonnen CO2-Äquivalente in der Atmosphäre ablagern. Aber wir haben 10.600 Gigatonnen als Kohle, Öl und Gas im Boden. Gemessen am Deponieraum Atmosphäre gibt es ein Überangebot an fossilen Energieträgern. Wer das nicht berücksichtigt, macht eine schlechte Klimapolitik."
Ottmar Edenhofer, PIK Direktor & Direktor des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) https://lnkd.in/gQ8zcErF