Berlin. - Germanwatch und der Bundesverband für Umweltberatung fordern Bundestag und Bundesrat auf, die im Kabinettsentwurf des Elektroaltgerätegesetzes verankerte Ressourcenverschwendung zu verhindern. Am Freitag beschäftigt sich der Bundesrat in erster Lesung mit dem Gesetz. "Mit dem aktuellen Entwurf des Elektroaltgerätegesetzes würde es nahezu ausgeschlossen, dass funktionierende Geräte weiter genutzt werden. Selbst wenn Produkte noch gut brauchbar sind, dürften an den Abfallsammelstellen abgegebene Produkte fast gar nicht mehr für eine erneute Nutzung aufbereitet werden", sagte Stefan Müssig, Vorsitzender des Bundesverbandes für Umweltberatung am Donnerstag in Berlin. 

greenpeace kohle solar 720

Hamburg. - Für konsequenten Klimaschutz haben am Donnerstag 30 deutsche und schwedische Greenpeace-Aktivisten bei der Eröffnungsfeier eines Vattenfall Windparks demonstriert. Während der Veranstaltung in Hamburg wurde im Beisein von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) und dem schwedischen Wirtschaftsminister Mikael Damberg die neue Greenpeace-Studie "Vattenfalls Chance – Eine Zukunft für die Lausitz ohne Braunkohle" an den Vattenfall Aufsichtsratvorsitzenden Magnus Hall überreicht.

WWF OCEAN 01 720

Geneva. - The value of the ocean’s riches rivals the size of the world’s leading economies, but its resources are rapidly eroding, according to a report released by WWF on Thursday. The report, Reviving the Ocean Economy: The case for action - 2015, analyses the ocean’s role as an economic powerhouse and outlines the threats that are moving it toward collapse. The value of key ocean assets is conservatively estimated in the report to be at least US$24 trillion.

fmnr logo 200Melbourne. - Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes am 21. März hat die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision am Donnerstag darauf aufmerksam gemacht, dass durch die Wiederaufforstungsmethode FMNR (farmer managed natural regeneration) Millionen Hektar verödetes Land wieder begrünt werden konnten. Auf riesigen Flächen unter anderem in Niger, Äthiopien, Kenia, Ghana, Senegal oder auch Ost-Timor entstand mit Unterstützung der Organisation neuer Wald.

sendai 2015Sendai. - Mit der Entscheidung zum Sendai Rahmenwerk 2015-30 ist die dritte Weltkonferenz zur Katastrophenvorsorge am Mittwoch zu Ende gegangen. Dabei verpflichten sich die Staaten weltweit dazu, in den nächsten 15 Jahren durch Vorsorgemaßnahmen die Auswirkungen von Naturkatastrophen substantiell zu verringern.

wwf greatbarrier 720

Geneva. - Reckless industrialization alongside the Great Barrier Reef could cause severe damage to one of Earth’s most important environmental systems, according to a new report commissioned by the environmental organization WWF.  The report "The Great Barrier Reef Under Threat" was published on Monday in Geneva and found that the dumping of waste from port expansions within its World Heritage-listed boundaries would have “devastating impacts” on the reef.

goldmine arbeiter3 brasil91 kb 720

Rome. - Healthy soils are critical for global food production, but we are not paying enough attention to this important "silent ally," FAO Director-General José Graziano da Silva said on the eve of World Soil Day, to be celebrated on 5 December.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.