Wien. - Zum 1. Juli 2015 hat Wilma Neureiter-Schneider die operative Geschäftsführung von Jugend Eine Welt - Don Bosco Aktion Österreich übernommen. Die 34-Jährige ist seit 2012 bei Jugend Eine Welt tätig, wo sie das Erwachsenenvolontariat aufgebaut hat. Zuletzt leitete sie die Projektabteilung. „Mich freut, dass wir mit Neureiter-Schneider eine Geschäftsführerin aus den Reihen unserer Mitarbeiterinnen finden konnten. Ich wünsche Ihr für Ihre verantwortungsvolle Aufgabe viel Kraft und Erfolg“, erklärt Reinhard Heiserer, Vorsitzender von Jugend Eine Welt.
Bonn. - Dr. Till Wahnbaeck wird neuer Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe. Der 43-jährige promovierte Historiker folgt Dr. Wolfgang Jamann nach, der als Direktor von Care International in Genf neue Aufgaben übernommen hat. Das hat die Welthungerhilfe am Montag in Bonn mitgeteilt.
"Welche die Revolution gemacht haben, haben das Meer gepfluegt!" - Boliviar soll es nahe des Endes seines Lebens gesagt haben. Auch Gabriel Gracia Marquez erwaehnte es in "El General en su Labertino". Wie soll man das 2015 fuer Lateinamerika vestehen: Die nationalen Linken in Lateinamerika haben erkannt, dass die "Theorien" von Europa nicht im jetzigen Lateinamerika wirken koennen. Evo Morales: "Weder der Liberalismus noch der europaeische Sozialismus kann fuer unser Ziel wirken!"
Berlin. - Salah Ahmad, Gründer und Leiter der Jiyan Foundation und langjähriger Partner von MISEREOR, ist von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) das Bundesverdienstkreuz überreicht worden. In seiner Laudatio würdigte Müller Salah Ahmad für seine Verdienste im Einsatz gegen das große Leid der syrischen und irakischen Flüchtlinge im kurdischen Autonomiegebiet des Irak.
Köln. - Zum 15. Februar 2015 hat Christiane Laibach ihr Amt als Mitglied der Geschäftsführung der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH angetreten. Sie folgt auf Dr. Michael Bornmann, der nach zehn Jahren als DEG-Geschäftsführer zum 14. Februar 2015 in den Ruhestand gegangen ist.
Bonn. - Dr. Claudia Lücking-Michel (Bonner Bundestagsabgeordnete), Monika Zurnieden (Richterin am Bonner Landgericht a.D.), Dr. Susanne Nonnen (Geschäftsführerin des Senior Experten Service), Karin Kortmann (Leiterin Fach- und Methodenbereich der GIZ) sowie Michael Mager (VorstandGrohe AG), Peter Meiwald (Bundestagsabgeordneter aus Oldenburg) und Pater Josef Grünner SDB (Provinzial der deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos) verstärken als neu berufene Mitglieder das Kuratorium von Don Bosco Mondo e.V.
Hamburg. - Der Weltzukunftsrat (World Future Council) begrüßt zwei weitere einflussreiche Persönlichkeiten in seiner Mitte: Sirpa Pietikäinen, Mitglied des Europäischen Parlaments und ehemalige finnische Umweltministerin, sowie der Südafrikaner Shuaib Chalklen haben sich dem Rat angeschlossen, um dessen Arbeit zur Sicherung der Rechte zukünftiger Generationen zu unterstützen. Chalklen wirkte bis zum 31. Dezember 2014 als Sonderberichterstatter für Behindertenfragen der UN-Kommission für soziale Entwicklung.