Personalia

Kumi NaidooAmsterdam (epo.de). - Greenpeace International wird ab November von einem Südafrikaner geleitet. Kumi Naidoo, derzeit im Vorstand von Greenpeace Afrika und Leiter der Global Campaign for Climate Action (GCCA), wird die Nachfolge des Deutschen Gerd Leipold antreten, der nach neun Jahren zurücktritt. Das teilte die Greenpeace-Zentrale am Donnerstag in Amsterdam mit. 
Dr. Imme Scholz. Foto: DIEBonn (epo.de). - Die Leiterin der Abteilung IV (Umweltpolitik und Ressourcenmanagement) beim Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Imme Scholz, ist neue stellvertretende Direktorin des DIE. Sie tritt die Nachfolge von Jürgen Wiemann an, der als handelspolitischer Berater zur Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) wechselt. Das teilte Institutsdirektor Dirk Messner am Donnerstag in Bonn mit.
Rajendra Pachauri. Foto: IRIRajendra K. Pachauri, Vorsitzender des Zwischenstaatlichen Ausschusses zum Klimawandel (IPCC), ist neuer Vorsitzender des International Research Institute for Climate and Society (IRI) an der New Yorker Columbia Universität. Pachauri hatte 2007 gemeinsam mit dem früheren US-Vizepräsidenten Al Gore den Friedensnobelpreis erhalten.

unhcrBerlin (epo.de) - Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR), António Guterres, hat einen neuen Vertreter nach Berlin entsandt. Der Österreicher Michael Lindenbauer (50) wechselte jetzt vom UNHCR-Amtssitz in Budapest in die Bundeshauptstadt.

Martin Georgi. Foto: CBMBensheim (epo.de). - Der Direktor der Christoffel-Blindenmission (CBM) in Bensheim, Martin Georgi, wechselt zum 1. Mai als hauptamtliches Vorstandsmitglied zur Aktion Mensch in Bonn. Bei der CBM leitete der 52jährige als Direktor das Ressort Fundraising und Kommunikation.
Wolfgang Jamann. Foto: CAREBonn (epo.de). - Der 48jährige Entwicklungssoziologe Wolfgang Jamann wird ab 1. August neuer Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe. Das Präsidium der Organisation habe ihn zum Nachfolger von Hans-Joachim Preuß gewählt, der als Geschäftsführer zur Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) wechselt, teilte die Welthungerhilfe am Montag mit.
Reinhard HermleBerlin (epo.de). - Reinhard Hermle, langjähriger Vorstandsvorsitzender des Verbandes Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) und zuletzt Senior Policy Adviser bei Oxfam Deutschland, ist am Dienstag abend in Berlin nach fast 40 Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit in den Ruhestand verabschiedet worden. Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD), die neben Oxfam-Geschäftsführer Paul Bendix die Laudatio hielt, nannte die Entwicklungspolitik "eine Droge, so dass man nie aufhört". Hermle wird der entwicklungspolitischen Szene daher in der einen oder anderen beratenden Funktion noch weiter erhalten bleiben.
Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.