Berlin/Stuttgart (epo.de). - Alle Jahre wieder ruft die evangelische Hilfsaktion "Brot für die Welt" zum Jahreswechsel dazu auf, die Ausgaben für das Silvesterfeuerwerk für nützlichere Zwecke zu verwenden. Und wie in jedem Jahr wirft die "Aktion 3.Welt Saar" (A3WS) der Hilfsorganisationen deswegen "Lustfeindlichkeit" vor und fordert, den Appell "Brot statt Böller" einzustellen. Eine Firma aus Bad Rappenau hat unterdessen ein "virtuelles Taschenfeuerwerk" entwickelt, dessen Erlös gespendet werden kann.
Friedrichsdorf/Berlin (epo.de). - Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision hat die die EU aufgefordert, eine Milliarde Euro für die landwirtschaftliche Entwicklung in ärmeren Ländern freizugeben. Finanzmittel in dieser Höhe waren ursprünglich im EU-Haushalt zur Unterstützung europäischer Landwirte eingeplant, wurden aber nicht benötigt. Jetzt wollen europäische Staatschefs, darunter auch Kanzlerin Angela Merkel, dass das Geld an die einzelnen EU-Mitgliedsländer zurückgezahlt wird. EU-Ausschüsse beraten am Montag, was mit dem Geld geschehen soll.