Bildung

unesco_deBonn (epo.de). - Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg erhält für das Projekt "Family Literacy" (FLY) den König-Sejong-Alphabetisierungspreis der UNESCO. Damit geht der Preis erstmals an eine deutsche Einrichtung. Das FLY-Projekt in Hamburg fördert seit 2004 Schreib- und Lesekompetenzen von Kindern und Eltern mit Migrationshintergrund. Die UNESCO zeichnet in diesem Jahr drei weitere Alphabetisierungsprojekte in Ägypten, Nepal und Kap Verde aus. Die Preisverleihung findet am 8. September zum Welttag der Alphabetisierung in Paris statt.
undjetzt_150Berlin (epo.de). - Die Rückkehrerinnen und Rückkehrer entwicklungspolitischer Freiwilligendienste treffen sich in diesem Jahr vom 8. bis 14. August in Witten. Auf ihrer "undjetzt?!-Konferenz" tauschen sie Erfahrungen aus und beraten über Perspektiven der Freiwilligen-Arbeit. Die Veranstalter erwarten rund 300 Teilnehmer zu der Konferenz.
fcbarcelonaKöln (epo.de). - Einer der weltbesten Fußballer nimmt die Weltmeisterschaft in Südafrika zum Anlass, auf die Situation der Kinder in Afrika aufmerksam zu machen und zu helfen. Argentiniens Star Lionel Messi, der zugleich UNICEF-Botschafter ist, hat ein Trikot seines Vereins FC Barcelona signiert. Seit dem heutigen Freitag wird es bei Ebay zur Versteigerung angeboten. Der Erlös der Online-Versteigerung kommt UNICEF-Bildungsprogrammen in Malawi zu Gute.
zfd_ausstellung_90Bonn (epo.de). - Frieden lässt sich nicht verordnen oder erzwingen. Doch man kann die zivilen Kräfte einer Gesellschaft dabei unterstützen, Konflikte friedlich zu regeln – bevor es zum Ausbruch von Gewalt kommt. Das ist der Ansatz des Zivilen Friedensdienstes (ZFD). Seine bislang über 500 entsandten ZFD-Fachkräfte können beachtliche Erfolge in Projekten weltweit verbuchen. Wie das Programm des ZFD wirkt und wie die Fachkräfte arbeiten, das zeigt die Ausstellung "Wir scheuen keine Konflikte". Schulen, Bildungsstätten und Friedensinitiativen können sie jetzt kostenlos erhalten.
mehrtun_100Bonn (epo.de). - Unter dem Motto "Mehr wissen! Mehr tun!" hat die Deutsche UNESCO-Kommission eine Website zum Thema nachhaltige Entwicklung gestartet. "Nachhaltigkeit ist kein Thema nur für Öko-Freaks", erklärte der Berliner Erziehungswissenschaftler Prof. Gerhard de Haan. "Jeder kann etwas zu einer nachhaltigeren Entwicklung beitragen. Die neue Seite sagt in einer Sprache, die jeder versteht, was das sein könnte."
1goal_100Berlin (epo.de). - Der südafrikanische Staatspräsident Jacob Zuma hat für den 7. Juli 2010 in Kapstadt ein Treffen internationaler Staats- und Regierungschefs zur Förderung von Bildung in armen Ländern angekündigt. Damit ist eine zentrale Forderung der Global Campaign for Education (GCE) erfüllt.
actionkidz_100Duisburg (epo.de). - Am Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit (12. Juni) startet die Kindernothilfe ihre Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit". Mädchen und Jungen aus ganz Deutschland helfen im Rahmen der Aktion bei Verwandten, Nachbarn oder in Unternehmen. Mit ihrem Lohn engagieren sie sich für Kinder und Jugendliche, die unter schwersten Bedingungen schuften müssen. In diesem Jahr unterstützen die Action!Kidz Gleichaltrige in Haiti. Dort leben und arbeiten viele tausend Kinder unter sklavenähnlichen Bedingungen in fremden Haushalten.
Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.