Entwicklung

wm_2010Berlin (epo.de). - Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) ist am Mittwoch nach Südafrika gereist. Er wolle die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit auch im Kontext der Fußball-Weltmeisterschaft unterstreichen, teilte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit. Die Bundesregierung unterstützte Südafrika bei der Planung und Organisation der Fußball-WM 2010.
g8_150Berlin (epo.de). - Entwicklungsminister Dirk Niebel hat den ersten entwicklungspolitischen Rechenschaftsbericht begrüßt, den die kanadische G8-Präsidentschaft in Ottawa veröffentlichte. "Der Bericht hebt die wichtige Rolle der G8 als Impulsgeber für die internationale Entwicklungsagenda hervor", erklärte Niebel. "Er zeigt, dass die G8 viele erfolgreiche Initiativen gestartet und die meisten ihrer Zusagen umgesetzt haben." Auch die Lobby-Organisation ONE begrüßte den G8-Bericht.
bmzBerlin (epo.de). - Deutschlands Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat den Menschen in den Palästinensischen Gebieten bei seinem Besuch am Wochenende versprochen, dass sich die Bundesregierung auch künftig bei der Verbesserung ihrer Lebensumstände engagieren wird. Für einen Eklat sorgte die Weigerung der israelischen Regierung, Niebel die Einreise in den Gaza-Streifen zu erlauben.
wvFriedrichsdorf (epo.de). - Vor dem Hintergrund des bevorstehenden G8-Gipfels in Kanada hat die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision von den reichsten Industrienationen gefordert, gezielt gegen das massenhafte Sterben von Kleinkindern vorzugehen. "Der Tod wartet nicht", sagte Christoph Waffenschmidt, Vorstandsvorsitzender von World Vision Deutschland. "In der einen Stunde dieser Pressekonferenz werden wieder fast 1.000 Kinder unter fünf Jahren gestorben sein."
kopp_gudrun_100Berlin (epo.de). - In den letzten 20 Jahren haben sich rund 800 Millionen fruchtbares Land in Wüsten verwandelt. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium, Gudrun Kopp, hat am Donnerstag vor der Ausbreitung der Wüsten und der zunehmenden Landdegradierung in vielen Teilen der Welt gewarnt. "Wir können es uns in einer globalisierten Welt nicht mehr leisten, die Nahrungsgrundlage der Menschen durch Verlust produktiven Landes zusätzlich zu gefährden", sagte Kopp anlässlich des Welttages der Desertifikationsbekämpfung am 17. Juni.
mehrtun_100Bonn (epo.de). - Unter dem Motto "Mehr wissen! Mehr tun!" hat die Deutsche UNESCO-Kommission eine Website zum Thema nachhaltige Entwicklung gestartet. "Nachhaltigkeit ist kein Thema nur für Öko-Freaks", erklärte der Berliner Erziehungswissenschaftler Prof. Gerhard de Haan. "Jeder kann etwas zu einer nachhaltigeren Entwicklung beitragen. Die neue Seite sagt in einer Sprache, die jeder versteht, was das sein könnte."
bmzBerlin (epo.de). - Die neue, fusionierte Entwicklungsagentur soll "Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit" heißen und jeweils einen Sitz in Bonn und Eschborn haben. Das geht aus dem Beschluss-Entwurf für das Bundeskabinett hervor, den Entwicklungsminister Dirk Niebel und sein Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz (beide FDP) am Dienstag in Berlin vorstellten. Der Entwurf wird derzeit in den Ministerien diskutiert und soll am 7. Juli dem Bundeskabinett vorgelegt werden.

Unterkategorien

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Personalia aus dem Bereich der Internationalen Zusammenarbeit

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.