Entwicklung

ensa_150Bonn (epo.de). - Schulen in Deutschland, die Schulpartnerschaften mit Schulen in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa planen, können sich jetzt für eine finanzielle und inhaltliche Förderung durch das Programm ENSA (Entwicklungspolitischer Schulaustausch) bewerben. Schulen, die mit engagierten Nichtregierungs-Organisationen zusammenarbeiten, werden dabei bevorzugt berücksichtigt.
niebel_dirk_fdp_100Kabul (epo.de). - Der deutsche Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) ist am Donnerstag von Afghanistan nach Pakistan weitergereist, wo er politische Gespräche führen und sich einen Überblick über das deutsche Engagement verschaffen wird. Pakistan spiele für die Stabilität und Entwicklung der gesamten Region eine zentrale Rolle, betonte Niebel.
kind_aeog_100Berlin (epo.de). - Die internationale medizinische Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen und die Fotoagentur VII Photo haben eine globale Multimedia-Kampagne zu Mangelernährung bei Kindern gestartet. Von Mangelernährung sind 195 Millionen Kinder weltweit betroffen. Die Kampagne "Starved for Attention" soll die Krise der Mangelernährung bei Kindern aus einer neuen Perspektive beleuchten.
gtzBerlin (epo.de). - Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) hat im Geschäftsjahr 2009 ihren Umsatz um 18 Prozent auf einen Rekordstand von nahezu 1,5 Milliarden Euro gesteigert. Das gemeinnützige Unternehmen, das den Großteil seiner Aufträge vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erhält, ist in 128 Ländern tätig. In 88 Ländern ist die GTZ mit eigenen Büros vertreten.
niebel_dirk_fdp_100Kunduz (epo.de). - Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat gemeinsam mit Vertretern des afghanischen Arbeitsministeriums am Dienstag das Vocational Training Center (VTC) in Kunduz eingeweiht. Die Berufsschule wird vom Deutschen Entwicklungsdienst (DED) inhaltlich und organisatorisch betreut, die Finanzierung trägt das Auswärtige Amt. Das VTC soll mithelfen, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Norden Afghanistans zu verbessern.
careBerlin (epo.de). - Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg hat im Jahr 2009 insgesamt 129 Projekte in 30 Ländern umgesetzt. Ihre Gesamteinnahmen konnte CARE im Jahr 2009 um 18 Prozent auf insgesamt 20 Millionen Euro steigern. Das geht aus dem Jahresbericht 2009 hervor, den CARE am Dienstag in Berlin vorlegte. Dabei wies CARE auf die immer stärkeren Auswirkungen des Klimawandels hin, die den Kampf gegen Armut zunehmend erschwerten.
gfa_koehler_150Berlin (epo.de). - Bundespräsident Horst Köhler hat am Freitag in Berlin den Startschuss der diesjährigen Kampagne von "Gemeinsam für Afrika" gegeben. Zwei Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika stand naturgemäß der Sport im Vordergrund. Beim "Kick-off für Afrika" im Berliner Oberstufenzentrum Lotis diskutierte der Bundespräsident mit prominenten Unterstützern und Vertretern der Hilfsorganisationen zum Thema:"Fußball und Afrika – Chancen und Potenziale eines Kontinents".

Unterkategorien

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Personalia aus dem Bereich der Internationalen Zusammenarbeit

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.