Entwicklung

vertriebene_sudan_ikrk_150Genf (epo.de). – Die humanitäre Antwort auf die heutigen bewaffneten Konflikte muss den komplexen Bedürfnissen der betroffenen Menschen besser angepasst werden. Das hat das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) am Mittwoch in seinem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2009 gefordert. In dem Überblick über ihre Tätigkeiten in 80 Ländern weist die Organisation auf die schwerwiegenden Probleme hin, die sich aus lange währenden Situationen bewaffneter Gewalt ergeben und die eine nachhaltige, flexible und vielfältige humanitäre Antwort erfordern.
africa_progress_panel_100Berlin (epo.de). - Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat am Montag in Berlin mit Mitgliedern des "Africa Progress Panel" über Fragen der Guten Regierungsführung und der Korruptionsbekämpfung beraten. Das Africa Progress Panel wurde unter der Leitung von Kofi Annan ins Leben gerufen, um die Einhaltung der Verpflichtungen der G8-Staaten wie auch der afrikanischen Seite kritisch zu begleiten. In Berlin traf sich das Panel in Anwesenheit der Ex-Präsidenten von Nigeria und Botswana, Olusegun Obasanjo und Festus Mogae, um ein Rahmenwerk zu gemeinsamer Verantwortung und gegenseitiger Rechenschaftspflicht für Gute Regierungsführung in Afrika zu verabschieden.
beerfeltz_hans-juergen_bmz_100München (epo.de). - Geber- und Partnerländer sollten anlässlich des Millennium+10 Gipfels im September in New York ihre gemeinsame Verantwortung für die Millenniums-Entwicklungsziele (MDG) bekräftigen und kohärente Politiken und Strategien entwickeln, um die Ziele zu erreichen. Das hat der Staatssekretär im Entwicklungsministerium (BMZ), Hans-Jürgen Beerfeltz, auf dem zweiten Ökumenischen Kirchentag in München gefordert.
niebel_dirk_fdp_100Berlin (epo.de). - Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) will seine Mittel für Partnerschaften mit der Wirtschaft in diesem Jahr von 48 auf 60 Millionen Euro erhöhen. Das kündigte Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung der neuen Schwerpunkte für das Programm für Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft - "develoPPP.de" - an.
eedBonn (epo.de). - Der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) und der Katholische Fonds prämieren zum zweiten Mal Projekte, die das öffentliche Bewusstsein für weltkirchliche und entwicklungspolitische Anliegen sowie für weltweite Solidarität stärken. Der Förderpreis wird bundesweit für innovative Projekte in den Bereichen kirchliche Partnerschaften, entwicklungspolitische Kinder- und Jugendarbeit, Projekte zu Klimawandel und nachhaltige Entwicklung vergeben.
die_150Bonn. - Am 9. Mai 1950 hielt der damalige französische Außenminister Robert Schuman am Quai d’Orsay eine kurze Rede, die als Geburtsstunde des europäischen Einigungsprozesses gilt und der heutzutage als „Europatag“ gedacht wird. Die Idee einer europäischen Entwicklungspolitik wurde im selben Moment geboren. Schuman hob die positiven Auswirkungen hervor, die ein stärker vereintes Europa für die übrige Welt haben könnte und wies darauf hin, dass der durch engere wirtschaftliche Zusammenarbeit erzeugte Wohlstand Europa helfen könne, die Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent voranzubringen – ein Gebiet, das zu jener Zeit nahezu vollständig unter der Kontrolle europäischer Kolonialmächte war. Ein Beitrag von Dr. Erik Lundsgaarde und Davina Makhan, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
tdhlogoOsnabrück (epo.de). - Trotz internationaler Anstrengungen zur Reduzierung der Müttersterblichkeit sterben nach wie vor weltweit rund 1.000 Frauen pro Tag während der Schwangerschaft oder Geburt. Die globale Müttersterblichkeit sei zwar gesunken, doch seien die Zahlen nach wie vor dramatisch, erklärte das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes (tdh) anlässlich des Muttertages am 9. Mai.

Unterkategorien

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Personalia aus dem Bereich der Internationalen Zusammenarbeit

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.