Entwicklung

deg_180Köln (epo.de). - Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) hat im vergangenen Jahr rund 1,01 Milliarden Euro für die Finanzierung privater Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern zugesagt. Damit habe man zum dritten Mal in Folge ein Neugeschäft über einer Milliarde Euro erzielt, teilte die DEG am Dienstag in Köln mit. Der Großteil der Zusagen entfiel auf Asien. Erstmals tätigte die DEG jedoch mehr als ein Viertel des Neugeschäfts in Afrika.
bmzBerlin (epo.de). - Entwicklungsminster Dirk Niebel (FDP) hat auch in Deutschland mehr Einsatz gegen die Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen gefordert. "Für Genitalverstümmelungen darf es in unserer Gesellschaft keinen Raum geben", sagte Niebel anlässlich des Internationalen Aktionstages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar.  
beh_200Osnabrück (epo.de). - Der Geschäftsführer des Bündnisses "Entwicklung Hilft", Peter Mucke, hat überzogene Erwartungen der Medien an die in Haiti tätigen Hilfsorgansationen kritisiert. "Die Medien erwarten derzeit oft nur den schnellen Erfolg. Das ist unrealistisch", erklärte Mucke in einem am Freitag veröffentlichten Zeitungsinterview. Das "Selbsthilfepotenzial der Bevölkerung" werde zudem in Deutschland nicht hinreichend wahrgenommen, sagte Mucke.
dswHannover (epo.de). - Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) hat anlässlich des Internationalen Tages gegen Genitalverstümmelung am 6. Februar wirksame Gesetze gegen die schädliche Praktik gefordert. "Die weibliche Genitalverstümmelung stellt eine schwerwiegende Verletzung der Menschenrechte dar. Die Regierungen in den betroffenen Ländern müssen ganz entschieden dagegen vorgehen", sagte DSW-Geschäftsführerin Renate Bähr am Freitag in Hannover.
oneBerlin (epo.de). - Die entwicklungspolitische Lobby-Organisation ONE hat der schwarz-gelben Koalition in der Entwicklungspolitik eine durchwachsene Bilanz der ersten 100 Tage attestiert. Man sei mit ehrgeizigen Reformplänen und der Ankündigung einer kohärenten Entwicklungspolitik gestartet. Gleichzeitig aber falle Deutschland deutlich hinter seine finanziellen Verpflichtungen zurück, erklärte ONE am Donnerstag in Berlin.
namibia_zementwerk_150Windhuk/Berlin (epo.de). - Deutschland will die namibische Regierung auch weiterhin bei der Verbesserung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen unterstützen und so weiteren Investitionen den Weg bereiten. Das kündigte Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) am Donnerstag anlässlich der Eröffnung des namibisch-deutschen Zementwerks "Ohorongo Cement" in Otavi an. Niebel befindet sich derzeit auf einer dreitägigen Reise durch Namibia.
behinderte_marokko_handicap_100Berlin (epo.de). - Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Hubert Hüppe, eröffnet am 9. Februar in seinem Dienstsitz, dem Kleisthaus in Berlin, eine neue Ausstellung: "Entwicklung ist für alle da! Menschenrechte für Menschen mit Behinderung umsetzen – inklusive Entwicklung gestalten". Die Wanderausstellung von bezev und Handicap International soll eine breite Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern aufmerksam machen.
Back to Top