Entwicklungszusammenarbeit

bmz 100Berlin. - Unternehmen, die in Afrika investieren wollen, können sich ab sofort um Förderung im Rahmen des Entwicklungsinvestitionsfonds bewerben. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat am Dienstagabend den Startschuss für das Programm "AfricaConnect" gegeben. Der Entwicklungsinvestitionsfonds steht deutschen und europäischen Firmen offen.

bmz 100Berlin. - Die kontinentale afrikanische Freihandelszone ist am Donnerstag in Kraft getreten. Nach der Ratifizierung durch Gambia als 22. Staat war die notwendige Mindestzahl an teilnehmenden Staaten erreicht worden. Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat das Zustandekommen des gemeinsamen afrikanischen Marktes begrüßt und die Europäische Union zu mehr Engagement für den Nachbarkontinent aufgerufen.

bmz 100Berlin. - Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die neuen Exportregeln des Basler Abkommens für Plastikmüll begrüßt und ein Exportverbot aus der EU nach Afrika und Asien gefordert. Die neuen Exportregeln seien ein wichtiger Schritt, den internationalen Mülltourismus zu begrenzen, erklärte Müller. Schätzungen zufolge wird sich der Plastikmüll in den Meeren bis 2050 verzehnfachen.

bmz 100Berlin. - Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat am Donnerstag mit über 30 Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie mit Indonesien und Ghana die internationale Abfall-Allianz PREVENT gegründet. Die Allianz soll Abfallvermeidung, Wiederverwertung und fachgerechte Entsorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern und so einen Wissens- und Technologietransfer in diesen Bereichen voranbringen.

bmz Berlin. - Deutschland steht dem Irak beim Wiederaufbau auch künftig zur Seite und unterstützt die Wiederherstellung des Energiesektors mit einer Ausbildungsinitiative. Das war die Botschaft eines Treffens zwischen Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und dem irakischen Premierminister Adil Abdul-Mahdi in Berlin.

worldvisionFriedrichsdorf. - Am 4. Mai fällt der Startschuss für den Charitylauf Global 6K in vielen deutschen Städten und Gemeinden. Ab dann können Läufer und Läuferinnen sechs Kilometer für 6.000 Kinder in Afrika laufen. Das Ziel, so die Kinderhilfsorganisation World Vision: Ein besserer Zugang zu sauberem Trinkwasser, Bildung und Gesundheit.

bmz 100Berlin. - Zum Internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai hat Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) gemahnt, Arbeitnehmerrechten müsse nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit Geltung verschafft werden. Viele unserer täglichen Produkte würden in Entwicklungsländern unter ausbeuterischen Bedingungen hergestellt. Die Durchsetzung von Arbeits- und Sozialstandards und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern sei deshalb ein zentraler Schwerpunkt des Entwicklungsministeriums (BMZ).

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.