
Schon heute profitierten mehr als eine Million Menschen in den Entwicklungsländern vom Fairen Handel. Rechne man die Familienangehörigen hinzu, seien es sogar rund fünf Millionen Menschen. "Ich bin mir sicher: Trotz der hohen Zuwachsraten in den letzten Jahren können wir in Deutschland beim Fairen Handel noch weiter zulegen. Das zeigt der Blick in unsere europäischen Nachbarländer", so die Ministerin.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt den Fairen Handel in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2006 mit insgesamt 7,8 Mio. Euro. Im Mittelpunkt steht dabei die Information der Verbraucherinnen und Verbraucher, die Förderung der Einführung neuer fairer Produkte und die Unterstützung der internationalen Strukturen im Fairen Handel.
Die Faire Woche steht in diesem Jahr unter dem Motto "Fairness verbindet". Sie findet noch bis zum 30. September 2006 statt. Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul hat die Schirmherrschaft übernommen.