
Nach der Auszählung von drei Viertel der Stimmen lagen die Befürworter der Verfassungsreform mit 66,3 Prozent der abgegebenen Stimmen in Führung. Rund zwölf Millionen Wahlberechtigte waren zur Abstimmung aufgerufen. Neben einer Einschränkung der Macht des Präsidenten sieht die neue Verfassung, die die Konstitution von 1963 ablösen soll, die Einführung eines Senats als Oberhaus des Parlaments und ein förderaler aufgebautes Regierungssystem vor.
Ziel der neuen Verfassung ist es auch, die verschiedenen Volksgruppen stärker zu einen. Nach der Präsidentenwahl 2007 war es in Kenia zu schweren Unruhen gekommen, bei denen rund 1.300 Menschen getötet wurden.