Gender

venro 200Berlin. - Frauen in Führungspositionen sind in Verbänden, Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen nach wie vor unterrepräsentiert. Frauen stellen mehr als 70 Prozent der Belegschaft, sie sind aber nur zu knapp 40 Prozent in Vorständen und Geschäftsführungen vertreten. Mit einem Pilotprogramm zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit reagiert der Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe (VENRO) auf diese Schieflage.

venro 200Berlin. - Zum internationalen Tag der Frau am 8. März hat der Verband Entwicklungspolitik (VENRO) an die Bundesregierung appelliert, in internationalen Gremien entschieden für die Gleichstellung der Geschlechter weltweit einzutreten. Deutschland ist in diesem Jahr Mitglied im UN-Sicherheitsrat, im UN-Menschenrechtsrat und übernimmt in der zweiten Jahreshälfte den Vorsitz im Rat der Europäischen Union sowie den Vorsitz der Gruppe "Humanitäre Hilfe und Nahrungsmittelhilfe" des Europäischen Rats.

planHamburg. - Die erfolgreichsten Kinofilme der Welt vermitteln die Botschaft, dass Männer in Führungspositionen gehören und Frauen - selbst wenn sie als starke Persönlichkeiten gezeigt werden - meist Sexobjekte sind. Im neuen Welt-Mädchenbericht “Schreib ihre Geschichte neu! Wie Filme und Stereotype in den Medien das Leben und die Ambitionen von Mädchen und jungen Frauen beeinflussen“ hat die Kinderhilfsorganisation Plan International über das Geena Davis Institut die 56 umsatzstärksten Filme aus 2018 in insgesamt 20 Ländern auf Genderstereotype untersucht.

oneBerlin. - Am Mittwoch und Donnerstag treffen sich die G7-Finanzminister in der französischen Stadt Chantilly. Für Deutschland nimmt Finanzminister Olaf Scholz (SPD) an dem Treffen teil. Im Vorfeld hat die entwicklungspolitische Organisation ONE die G7-Finanzminister dazu aufgefordert, Frauen überall auf der Welt Zugang zu Finanzdienstleistungen zu verschaffen.

planHamburg. - Seit 70 Jahren ist Gleichberechtigung im Grundgesetz verankert, aber noch immer haben Frauen in Deutschland nicht genug Einfluss auf wichtige gesellschaftliche Prozesse. Zu wenige Führungsrollen in Politik und Wirtschaft sind weiblich besetzt – in Deutschland und weltweit. Darauf macht Plan International Deutschland anlässlich des 70. Geburtstages des Grundgesetzes am 23. Mai aufmerksam. Die Kinderhilfsorganisation setzt sich seit vielen Jahren für die Stärkung der Rechte von Mädchen und jungen Frauen in Entwicklungsländern ein.

oneBerlin. - Ende dieser Woche treffen sich die Minister und Ministerinnen der G7, die für Geschlechtergerechtigkeit zuständig sind, in Paris. Deutschland wird von der parlamentarischen Staatssekretärin im Familienministerium (BMFSJ) Caren Marks vertreten. Die Entwicklungsorganisation ONE erhofft sich von dem Treffen "echte Fortschritte für Geschlechtergerechtigkeit".

mm Köln. - Mehr Engagement für Frauen und Mädchen in bewaffneten Konflikten sowie eine feministische Außen- und Sicherheitspolitik - das fordert die Frauenrechtsorganisation medica mondiale zum Weltfrauentag am 8. März von der deutschen Bundesregierung. Bis Dezember 2020 nimmt Deutschland einen nicht-ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat ein. In dieser Zeit solle sich die Bundesregierung für Geschlechtergerechtigkeit, Frauenrechte, nachhaltige Entwicklung und Frieden einsetzen und so internationale Sicherheitspolitik mitgestalten.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.