Bonn (epo). - In einem heute im "Spiegel" und in der "Süddeutschen Zeitung" publizierten offenen Brief an Bundeskanzler Gerhard Schröder haben prominente Persönlichkeiten die Bundesregierung zu einer engagierteren deutschen Entwicklungspolitik aufgerufen. Der Kanzler wird darin aufgefordert, gemeinsam mit den anderen Staats- und Regierungschefs auf dem G7/G8-Gipfel im kommenden Jahr ein umfassendes Sofortprogramm zur Armutsbekämpfung zu beschließen, das mehr und bessere Entwicklungshilfe, gerechten Handel und Schuldenerlass unterstützt.
Berlin (epo). - Ohne wirksame globale Umweltpolitik gelingt Armutsbekämpfung nicht auf Dauer, warnen Wissenschaftler des Beirates "Globale Umweltveränderungen" (WBGU) der Bundesregierung. Die Eingriffe des Menschen in die natürliche Umwelt gefährdeten bereits heute in weiten Teilen der Erde die Lebensbedingungen der Armen.