Armutsbekämpfung

oneBerlin. - Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) soll um die Einkünfte aus einer Finanzmarktsteuer kämpfen, deren Einführung immer wahrscheinlicher wird. Das hat die Lobby-Organisation ONE am Donnerstag in Berlin gefordert. ONE setzt sich dafür ein, mindestens die Hälfte die Einnahmen aus der neuen Steuer auf Finanztransaktionen für die Bekämpfung der Armut zu verwenden.

undpGenf. - Der Hamburger SV ist Gastgeber des "Spiels gegen die Armut 2011" zugunsten der Hungerhilfe für das Horn von Afrika. Das haben die Fußballstars Ronaldo und Zinédine Zidane bekannt gegeben. Die Goodwill-Botschafter des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) werden am 13. Dezember gemeinsam mit anderen berühmten Fußballspielern ein Freundschaftsspiel gegen eine mit Stars besetzte Mannschaft des Hamburger Sport-Vereins (HSV) bestreiten.

g20Washington. - Die 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) wollen eine gemeinsame Strategie entwickeln, um die Armut in den Entwicklungsländern zu bekämpfen. Nach dem ersten Treffen der Finanz- und Entwicklungsminister der Staatengruppe am Rande der Jahrestagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank in Washington erklärten die G20, Entwicklungshilfe sei "eine Investition in den Wohlstand aller Länder". Die Entwicklungsländer spielten für das Wachstum der Weltwirtschaft eine bedeutende Rolle.

ldc_100Istanbul. - Die vierte UN-Konferenz für die am wenigsten entwickelten Länder (Least Developed Countries, LDC) in Istanbul hat am Freitag ein neues Aktionsprogramm verabschiedet. Ziel des Abkommens ist eine Halbierung der Zahl von derzeit 48 als LDC eingestuften Ländern bis 2020. Voraussetzung für eine Graduierung dieser Länder sind signifikante Entwicklungsfortschritte.

ldc_100Berlin. - Rund 10.000 Teilnehmer aus mehr als 170 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen nehmen an der 4. UN-Konferenz für die am wenigsten entwickelten Länder (Least Developed Countries, LDC) teil, die am Montag in Istanbul begonnen hat. Ziel der Konferenz, die bis 13. Mai dauert, ist die Bestandsaufnahme der Umsetzung des "Brüsseler Aktionsplans" der vorangegangenen LDC-Konferenz (2001) sowie die Verabschiedung eines neuen Aktionsprogramms für die Entwicklungsdekade 2011-2020.

sustaineo_100Hamburg. - Die drei Unternehmer und Stifter Michael Otto, J. Christian Jacobs und Michael R. Neumann haben am Dienstag in Hamburg eine Stifter-Allianz gegründet, um mehr öffentliche Aufmerksamkeit für Entwicklung zu schaffen und die Schlagkraft ihrer jeweiligen Stiftungs-Aktivitäten zu erhöhen. Die neu gegründete Allianz "SUSTAINEO" will die Voraussetzungen dafür schaffen, dass es mittelfristig Millionen von Kleinproduzenten von Baumwolle, Kakao und Kaffee ermöglicht wird, ihre Lebensbedingungen und die ihrer Familien nachhaltig zu verbessern. Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) begrüßte die neue Stifter-Allianz.

wb_wdr2011_80Washington. - Rund 1,5 Milliarden Menschen leben in Ländern, die immer wieder von Phasen politischer oder krimineller Gewalt betroffen sind. Der Anteil der Armen in diesen Staaten liege um 20 Prozent höher als in anderen Ländern, heißt es im Weltentwicklungsbericht 2011 der Weltbank mit dem Titel "Conflict, Security and Development". Insbesondere die Stärkung nationaler Institutionen und die Ausrichtung der Regierungsführung auf die Sicherheit der Bürger, mehr Gerechtigkeit und die Bereitstellung von Arbeitsplätzen könne die Spirale der Gewalt beenden, so der Bericht.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.