Antanarivo. - Der Schwerpunkt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit der Republik Madagaskar wird auch zukünftig auf der nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen liegen. Das wurde bei den jetzt zu Ende gegangen Regierungsverhandlungen zwischen Deutschland und Madagaskar in der Hauptstadt Antanarivo vereinbart.
New York (UN/epo). - Nearly four-fifths of the recent United Nations humanitarian appeals have addressed African problems, but the response has been slow to nearly non-existent, the chief of the UN humanitarian office told the Security Council today.
New York (epo). - Twenty African countries are to receive dozens of female-directed community telephone and computer centres to help them develop sectors in education, health, agriculture and governance and create information societies, the United Nations International Telecommunications Union (ITU) said today.
Cotonou (epo). - Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Kerstin Müller, und der Außenminister von Benin, Rogatien Biaou, haben in Cotonou (Benin) drei Verträge über bilaterale Zusammenarbeit in Höhe von insgesamt 46 Mio. Euro unterzeichnet. Staatsministerin Müller erklärte anlässlich der Unterzeichnungszeremonie, damit sollten die Anstrengungen Benins zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung, zur Förderung der nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen und zur Dezentralisierung unterstützt werden.
Bonn (epo). - Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) hat in Namibia die Ausweisung von Forstgebieten unterstützt. Wie die Organisation jetzt mitteilte, haben Ende November Vertreter von 13 kommunalen Forstgebieten mit dem namibischen Ministerium für Umwelt und Tourismus eine Vereinbarung unterzeichnet, die ihnen erstmals formal die Verwaltung und das Nutzungsrecht garantieren. Fünf der Forstgebiete liegen in der Kaprivi-Region und weitere fünf in der Kavango-Region.