Timo HildebrandMünchen (epo). - Timo Hildebrand (26), Torhüter des VfB Stuttgart und Torwart Nummer 3 in der deutschen Nationalmannschaft, ist neuer Botschafter der SOS-Kinderdörfer. "Es ist für mich eine Ehre, Botschafter für die SOS-Kinderdörfer zu sein und die Kampagne '6 Dörfer für 2006' zu unterstützen", sagte Hildebrand bei seinem Antrittsbesuch im SOS-Kinderdorf Schwarzwald.

Celle (epo). - Mit einem dreitägigen Festival aus kulturellen und sportlichen Highlights würdigt die Stadt Celle ihre angolanischen Gäste während der Fußball-WM. Celle ist FIFA WM-Quartier für die Nationalmannschaft des südwestafrikanischen Landes. Vom 16.-18. Juni will die Stadt ein Programm anbieten, das unter anderem 100 angolanischen Künstlern Gelegenheit gibt, ihre Arbeiten zu präsentieren. Rund 2.000 angolanische Gäste werden zur WM-Begegnung ihres Teams gegen Mexico erwartet.

fifaZürich (epo). - Die FIFA will die Instandsetzung des Fussballfeldes im Palästina-Stadion in Gaza übernehmen. Das Stadion war infolge der Bombardierung durch israelische Streitkräfte beschädigt worden. "Mit dieser Geste legt die FIFA ein neuerliches Bekenntnis zum Fussball und zu seiner Brückenfunktion in der Region ab", erklärte der Weltfußballverband in Zürich.

Owen HargreavesFriedrichsdorf (epo). - Zwei Monate vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft unterstützt der englische Nationalspieler und FC Bayern München-Star Owen Hargreaves ein Aids-Projekt des Kinderhilfswerkes World Vision im Senegal. Unter dem Motto "Zeig Aids die rote Karte!" macht der 25-Jährige sich stark für Mädchen und Jungen. "Aids ist in ganz Afrika ein drängendes Thema, und Fußball ermöglicht uns, Kinder und Jugendliche über die Gefahren der Krankheit aufzuklären, HIV-Tests zu etablieren und so langfristig die Verbreitung von Aids zu stoppen."

Protestierende Arbeiterinnen in adidas-Zulieferbetrieb in El Salvador. Foto: CCC

Münster (epo). - Der Sportartikel-Hersteller adidas, Hauptsponsor der in zwei Monaten beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, sieht sich massiven Vorwürfen gegenüber. Die Beschäftigten des adidas-Zulieferers Hermosa Manufacturing in El Salvador hätten jahrelang unter massiven Arbeitsrechtsverletzungen gelitten, erklärte die Christliche Initiative Romero (CIR) in Münster. Als die Arbeiter im Mai 2005 eine Betriebsgewerkschaft gründeten, seien sie von der Arbeit suspendiert worden. Seither protestierten die Arbeitslosen trotz massiver Einschüchterungsversuche vor den Fabriktoren.

TropenwaldRom/Maputo (epo). - In Afrika gibt es die häufigsten Waldbrände. Jahr für Jahr verliere der Kontinent durch Brandrodung und Abholzung mehr als vier Millionen Hektar Wald, gab die Organisation für Ernährung und Landwirtschafts der Vereinten Nationen (FAO) im Rahmen einer Konferenz der Afrikanischen Kommission für Forstwirtschaft und Wildtiere in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo bekannt. Hauptursache des Waldsverlustes in die Rodung von Wald für die Landwirtschaft. ? 

Net rate of forest loss in Africa second highest in the world

Waldgebiete der ErdeCuritiba/Brasilien, 31. 3. 2006 - Die 8. Vertragsstaaten Konferenz über Biologische Vielfalt (CBD), die heute im brasilianischen Curitiba zu Ende geht, ist aus der Sicht der Umweltorganisation Greenpeace "auf ganzer Linie gescheitert". Die 188 Mitgliedsstaaten seien nicht in der Lage, das Artensterben in Urwäldern und Meeren zu verringern, urteilte die Organisation. "Diese Konferenz ist wie ein großer Dampfer inmitten eines Unwetters - ohne Kapitän und ohne Treibstoff", sagte Martin Kaiser, Leiter der Greenpeace-Delegation auf der CBD. Auch der WWF bedauerte, dass keine größeren finanziellen Zusagen gemacht wurden.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.