Humanitäre Hilfe

caritasFreiburg. - Für eine Aufwertung der humanitären Hilfe im Zuge der kommenden Koalitionsverhandlungen setzt sich Caritas international ein. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes kritisierte am Freitag, dass humanitäre Hilfe in Deutschland  noch immer ein Schattendasein führe, das der eigentlichen Bedeutung dieses Politikfeldes im globalen Kontext nicht gerecht werde.

caritasFreiburg. - Nach dem schweren Erdbeben im Südwesten Pakistans hat die Caritas mit Soforthilfe begonnen. Laut Lageberichten der Caritas in Balutschistan sollen mindestens 216 Menschen ums Leben gekommen sein. 80 Prozent der Gebäude seien zerstört oder schwer beschädigt worden.

medicoFrankfurt a.M. - medico international leistet nach dem vermuteten Giftgasangriff medizinische Hilfe im Großraum Damaskus. Ungeachtet der Frage, wer die verbrecherische Freisetzung offenbar chemischer Substanzen zu verantworten hat, bleibe die medizinische Soforthilfe für die Überlebenden das Gebot der Stunde, erklärte die Hilfsorganisation in Frankfurt am Main.

Foto: epo.deBonn. - Anlässlich des 5. Welttages der humanitären Hilfe am 19. August hat CARE Deutschland-Luxemburg darauf hingewiesen, dass die Nothilfe in den vergangenen Jahren immer "gefährlicher, komplexer und anspruchsvoller" geworden ist. "Chronische Krisen wie Hungersnöte und Konflikte nehmen zu, gleichzeitig wird der Zugang zu Krisengebieten erschwert. All diesen Herausforderungen müssen Hilfsorganisationen Rechnung tragen", sagte Generalsekretär Karl-Otto Zentel.

kongoBerlin. - Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international haben auf Gefährdungen für neutrale Helfer durch die Kriegsparteien in Konfliktgebieten hingewiesen. Anlässlich des Tages der Humanitären Hilfe am 19. August forderten die kirchlichen Hilfswerke sicheren Zugang zur notleidenden Bevölkerung und die Einhaltung des humanitären Völkerrechts. Besonders gefährlich sei die humanitäre Hilfe nach Einschätzung der Hilfswerke derzeit in Syrien.

helpBonn. - Die humanitäre Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe baut mit Hilfe des deutschen Auswärtigen Amtes ihre Hilfsmaßnahmen in Syrien stark aus. Das Projektvolumen wird mit drei neuen Projekten um 1,45 Millionen Euro erhöht. Insgesamt unterstützt Help nun 250.000 Menschen, die vom Bürgerkrieg betroffen sind.

bmzBerlin. - Das Entwicklungsministerium will zusätzliche rund fünf Millionen Euro in der Sahelregion einsetzen, um eine krisenhafte Zuspitzung der angespannten Ernährungslage zu verhindern. In einem Schreiben an die Exekutivdirektorin des Welternährungsprogramms (WEP), Ertharin Cousin, sagte Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) am Freitag drei Millionen Euro für Programme des WEP in den Ländern der Sahelregion zu.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.