Göttingen. - Anlässlich des Unabhängigkeitstag der Vereinigten Republik Tansania am 9. Dezember macht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen im Land aufmerksam. Die tansanische Regierung ziele auf die Vertreibung von etwa 150.000 Maasai aus der Umgebung des berühmten Serengeti Nationalparks. Für dessen Gründung hatte die britische Kolonialverwaltung sie bereits einmal vertrieben, teils in die Gebiete, die sie nun wieder verlassen sollen. Auch die Bundesregierung sei über ihre Projektpartner mittelbar an der Vertreibungskampagne beteiligt.
Rome. - The Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) has welcomed a pledge from the United States of America of $50 million in new funding for the innovative Vision for Adapted Crops and Soils (VACS) programme, which aims to identify and develop neglected but climate-resilient crops for use in agriculture around Africa. U.S. Secretary of State Anthony Blinken announced the new funding, which adds to the $100 million committed earlier this year, at the Leaders' Event: Transforming Food Systems in the face of Climate Change event at the UN Climate Change Conference COP28 in Dubai on Friday. => fao.org
JOINT PRESS RELEASE
2023-483-EN
Dubai. - At the COP28 in Dubai, Commission President Ursula von der Leyen, Founder of Breakthrough Energy Bill Gates, and European Investment Bank President Werner Hoyer announced the first two European projects to be supported by the EU–Catalyst partnership: Ørsted’s FlagshipONE and Energy Dome’s Ottana CO2 Battery. Once completed, these two projects will be game changers in the clean tech sector and help the EU reach its 2030 climate targets. The partnership is providing €240 million in a combination of grants and commercial investment (equity and venture debt).
=> Full text: EIB Website
Wie die New York Times enthüllt hat, wusste Israels Regierung schon mehr als ein Jahr vor dem Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober von den Plänen der palästinensischen Angreifer. In einem 40-seitigen Dokument mit dem Code-Namen "Jericho Wall" hätten israelische Offizielle exakt die spätere Vorgehensweise der Hamas beschrieben. Man habe die Informationen aber nicht ernst genug genommen. Israelische Funktionäre hätten inzwischen zugegeben, das Land nicht beschützt zu haben. => New York Times, Israel knew of Hamas plot more than a year ago
Screenshot: epo-Redaktion
Die allgemein als "Klimagipfel" bekannte Vertragsstaatenkonferenz (COP28) steht vor der Aufgabe, sich der Übernahme durch die Öl- und Gasindustrie zu entziehen und eine umfassende globale Bestandsaufnahme der bisher erreichten "Fortschritte" hinsichtlich der Pariser Klimaziele vorzunehmen. Die wichtigsten Emittenten von Treibhausgasen sind China, die USA, die europäischen Länder und die BRICS-Staaten - und nicht zu vergessen - die Öl-Länder und die Öl-und Gasindustrie.
Berlin. - Während die Staats- und Regierungschefs in Dubai zur Eröffnung der COP28 zusammenkommen, präsentiert eine umfangreiche Datenanalyse der Entwicklungsorganisation ONE, wie stark der Kampf gegen die Klimakrise durch undurchsichtige, ungenaue und aufgeblähte Daten zu Finanzierungszusagen behindert wird. Die von ONE veröffentlichten „Climate Finance Files” stellen die weltweit solidesten und umfassendsten Open-Source-Daten zur öffentlichen internationalen Klimafinanzierung dar. Basierend auf über 200.000 öffentlichen Datensätzen zeigen sie auf, wie mangelnde Transparenz den globalen Kampf gegen den Klimawandel untergräbt.